Server: 2 identische Linux-Server mit Raid5-Festplattenverbund in unterschiedlichen Gebäudeteilen und gegenseitiger Spiegelung und Ausfallüberwachung übers Netzwerk, sowie halbstündlichem inkrementellem Daten-Backup (hilft bei manuell versehentlich gelöschten Daten)
Backupsystem auf 3 unabhängigen Rechnern in unterschiedlichen Gebäuden über Glasfaser bzw. wlan angebunden zur täglichen Sicherung der Daten
Netzwerk: Gigabit Ethernet mit einem zusätzlichen Switch in Reserve (für Ausfall)
Internet-Server: gemieteter Linux-Rechner im Rechenzentrum von Strato mit High-Speed-Anbindung. Die FTP-Daten werden im 5-Minuten-Takt mit unseren internen Servern über DSL synchronisiert.
Software: QuarkXPress, Adobe Indesign, Adobe Photoshop, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator und CorelDraw als Programme für DTP, Bild und Grafik
CtP-Druckplatten-Belichter und chemiefreie Druckplatten von Fujifilm
Wir können Ihre Daten lesen von:
eigentlich allen gängigen Datenträgern wie
- Disketten
- USB-Sticks und -Festplatten
- SD-, MD- und MS-Speicherkarten
- CD, DVD und Blu-Ray-Disks
für alte Daten haben wir auch noch 5,25"-Disketten, Syquest-, ZIP- und SCSI-Bandlaufwerke aufgehoben, die bei Bedarf ggf. wieder reaktiviert werden können
PC Festplatten (IDE, SCSI und SATA) können wir auch installieren und auslesen
Technologien:
Die Druckplatten werden bei uns im CtP-Verfahren (Datenbelichtung direkt auf Alu-Druckplatte) hergestellt und alle Daten mehrfach auf DVD archiviert (außer Sie bestehen ausdrücklich auf Löschung)
Der Inhalt von Broschüren und Büchern wird bei uns von einem Ausschießprogramm automatisch im Rechner montiert und auf den Belichter ausgegeben.
Kleinauflagen bis ca. 500 Stück bzw. personalisierte Drucksachen drucken wir auf unserer Konica-Minolta Digitaldruckmaschine (maximales Papierformat 488 x 330 mm)